Airbus-Fertigung
Erste A350-900 für TAM im Bau

Der erste Airbus A350-900 für die brasilianische Airline TAM nimmt Form an: Im französischen Toulouse liegen die Arbeiten an dem Langstrecken-Jet gut im Plan.

Erste A350-900 für TAM im Bau

Flügel, Leitwerk und das hintere Rumpfsegment des zweistrahligen Großraum-Jets werden derzeit montiert. Auch der Einbau des Fahrwerks steht in diesen Tagen auf dem Programm. Die A350 XWB besteht zu 53 Prozent aus modernen Composite-Werkstoffen.

Das Flugzeug soll besonders effizient sein. Insbesondere die mit 35 Grad gepfeilten Flügel haben es in sich: Dank eines aufwändigen Klappensystems passen sie sich optimal an die verschiedenen Flugzustände an, Winglets reduzieren den Widerstand. Unterm Strich sollen die CO2-Emissionen, verglichen mit früheren Mustern dieser Klasse, um 25 Prozent reduziert werden.

Unsere Highlights

TAM wird die erste Airline auf dem amerikanischen Kontinent sein, die die A350-900 betreibt. 27 Stück haben die Brasilianer bestellt. Airbus meldet derzeit 780 Bestellungen von 40 Kunden weltweit. Qatar Airways hat als Erstkunde am 22. Dezember 2014 die erste A350-900 in Toulouse in Empfang genommen.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 07 / 2023

Erscheinungsdatum 05.06.2023