Airbus Helicopters
Zweiter H160-Prototyp fliegt

Am Mittwoch begann der zweite H160-Prototyp in Marignane sein Flugtestprogramm. Er ist als erster mit dem Arrano-Triebwerk ausgestattet, das für die Serie ausgewählt wurde.

Zweiter H160-Prototyp fliegt

Die zweite H160 hatte am 18. Dezember mit ihren Bodenversuchen begonnen. Sie folgt dem seit Juni fliegenden PT1, der bis Ende 2015 über 75 Flugstunden absolviert hatte. Dabei wurde der Flugbereich erweitert und „frühzeitig einige der besonderen Merkmale und Flugeigenschaften der Maschine validiert“.

„In unserem Entwicklungsprogramm werden insgesamt fünf Entwicklungshubschrauber – zwei ‚Helicopter Zero‘ und drei fliegende Prototypen – den Weg zur Indienststellung im Jahr 2018 bereiten,“ erläuterte der Leiter des H160-Programms, Bernard Fujarski.

Airbus Helicopters hatte das Arrano-Triebwerk von Turbomeca im Februar 2015 als alleiniges Serientriebwerk ausgewählt. Der erste Prototyp hat allerdings noch Aggregate von Pratt & Whitney Canada.

Seit dem Erstlauf im Februar 2014 hat Turbomeca über zehn Triebwerke in die Versuche eingebunden. Diese werden auch für ein umfangreiches Dauerlaufprogramm verwendet. Laut Hersteller hat das 1100 bis 1300 shp starke Triebwerk die avisierten Kraftstoffeinsparungen im Bereich von zehn bis 15 Prozent bereits nachgewiesen.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023