In den betroffenen Märkten werde Qatar Airways etwa einen Flug pro Woche weniger durchführen, als anfangs für den Sommer geplant, sagte ein Airlinesprecher "Reuters". Dies gelte unter anderem für die Ziele Adelaide, Houston, Miami, Boston und Kopenhagen.
Im ersten Quartal erhielt Qatar Airways ihren achten Airbus A350-900. Auch andere Kunden müssen sich derzeit gedulden, nachdem Airbus selbst auf Kabinenzubehör und Sitze wartet.
Qatar Airways nahm sich für das laufende Jahr einen systemweiten Kapazitätsausbau um 30 Prozent vor. Die Airline ist auch von Lieferverzögerungen im Programm Airbus A320neo betroffen und wird sich möglicherweise kurzfristig bis zu sechs Boeing 737-800 zulegen, um Ausfälle zu vermeiden.
"Wir können nicht warten", sagte Qatar-Airways-Chef Akbar Al-Baker. Die Airline habe "kein Problem damit, einen anderen Flugzeugtyp zu nehmen, solange wir damit unsere Wachstumspläne erreichen." Die aktuelle Boeing 737 mit CFM56-Antrieb sei "eine Option".
Airline sagt Flüge ab : Qatar Airways fehlen Flugzeuge für den Sommer
Bei Qatar Airways traf am Montag die inzwischen 50. Boeing 777 ein. Die neue 777-300ER ist eines von rund 30 Großraumflugzeugen, die 2016 die Flotte in Doha verstärken sollen. Über den Sommer streicht Qatar Airways jetzt allerdings auf 15 Strecken Flüge, nachdem sich neue Airbus A350 verspäten.
