Bei Boeing in Everett hat der letzte Jumbo, Werknummer 1574, im 747-Endmontagetrakt "40-22" die Rumpfmontageposition erreicht. Hier erhält jetzt zum letzten Mal ein neuer Jumbo seine mittlere Rumpfsektion, an der, wie beim Jumbo üblich, die Flügel bereits befestigt sind. Bei einem internen Boeing-Familientag am Sonntag stand der "Body Join" des letzten Jumbos noch bevor. Unser Archivbild zeigt den früheren, vergleichbaren "Body Join" der ersten Boeing 747-8 Intercontinental, also der Passagierversion.
Die letzten vier Flugzeuge der legendären Jumbo-Familie, alles 747-8-Frachter, werden an die amerikanische Frachtfluggesellschaft Atlas Air geliefert. Das erste Exemplar des letzten Produktionsloses fliegt dort bereits seit Mai als N860GT. Mit der letzten Jumbo-Rumpfmontage endet der Bau von Vierstrahlern bei Boeing. Sparsamere, aber auch kleinere, Großraum-Twins, darunter die Triple Seven und die 767, übernehmen insbesondere am Frachtmarkt die Arbeit der 747.
Bevor die letzte Boeing 747 im Oktober ausgeliefert wird, muss sie in der Endmontagehalle eine Position vorrücken, wo Leitungen und Kabel verbunden und schließlich die Triebwerke montiert werden. Danach geht es zum Lackieren und zu umfangreichen Funktionstests auf das Vorfeld. Danach folgen Boeing-interne und schließlich Kundenabnahmeflüge, bevor die Auslieferung ansteht. Am Wochenende war bereits die vorvorletzte N861GT (1572) aus Everett nach Portland zum Lackieren geflogen. Als nächstes Flugzeug soll die vorletzte Werknummer 1573 Anfang September aus der vorderen Position der Endmontagehalle ans Tageslicht rollen. Dann folgt nur noch die Finalistin 1574.
Ganz zuende ist die Karriere der Boeing 747 damit aber noch nicht: Schließlich lässt sich die US Air Force derzeit zwei zivile Boeing 747-8 Intercontinental zu militärischen VC-25B für den US Präsidenten umbauen. Diese schon vorpoduzierten Flugzeuge befinden sich in einer Spezialwerft und sollen nach neuesten Angaben wegen zusätzlicher Einbauten nun erst zwischen Ende 2026 und Anfang 2028 "neu" übergeben werden.