TXL-Auktion
Wie wär's mit einem Stück Tegel für zu Hause?

Der altehrwürdige Berliner Flughafen Tegel hat seine Pforten für immer geschlossen – doch für Nostalgiker ist jetzt die Chance gekommen, sich bei einer Versteigerung ein Stück Tegel-Atmosphäre nach Hause zu holen. Oder in die Garage. Sofern die groß genug ist.

Wie wär's mit einem Stück Tegel für zu Hause?
Foto: Dechow/Troostwijk

Geliebt und gehasst, von manchen verflucht und von vielen vermisst: Der Stadtflughafen Tegel in Berlin war Kult. Im November 2020 ging der Airport mit dem markanten Sechseck-Terminal endgültig vom Netz. Mit der endlich vollzogenen Eröffnung des BER südlich der Stadtgrenze wurde TXL, so der IATA-Flughafencode von Tegel, nicht mehr benötigt – auch wenn nach Meinung mancher Beobachter der Hauptstadt ein zweiter Airport im Westen gut zu Gesicht gestanden hätte.

Unsere Highlights
Dechow/Troostwijk
In Tegel gingen Ende 2020 die Lichter aus - jetzt kommt ein Teil des TXL-Inventars bei Dechow unter den Hammer.

Flughafenromantik für daheim

Wer das Erlebnis vermisst, sich – erschöpft vom Flug oder in freudiger Erwartung auf selbigen – auf den abgewetzten Sitzschalen des TXL-Terminals niederzulassen und sich am Flachbildschirm die neuesten Verspätungsnachrichten zu holen, während draußen auf dem Vorfeld die Schneeräumpatrouille für freie Taxiways sorgt, für den gibt es jetzt aber einen Lichtblick, in Gestalt des Auktionshauses Wilhelm Dechow aus Hamburg. Die Hamburger bieten in drei Auktionen erlesenes Original-Inventar aus TXL zur Versteigerung an – und das Portfolio dürfte dem einen oder anderen Tegel-Nostalgiker durchaus weiche Knie verleihen.

Sponsored
Dechow/Troostwijk
Sitzbänke aus TXL gibt es bei Dechow gleich in mehrfacher Ausführung und diversen Größen - wahlweise mit Lochblech-Auflage oder blauem Kunststoff.

Sitzbänke aus dem Sechseck

Flughafenromantik in bester Form etwa versprühen die – teils restaurierungsbedürftigen – Sitzbänke aus dem Sechseck, die es passenderweise in Zweier-, Dreier-, Vierer-, Sechser- und Achterausführung gibt. Das Stahlrohrgestell ist natürlich auch noch dran. Die Startpreise liegen bei überschaubaren 20 bis 60 Euro. Mit etwas Glück bleibt da noch genügend Kleingeld übrig, um sich zur Sitzbank einen der Flachbildschirme aus der Tegel-Spätphase zu sichern – zu haben ab 80 Euro Mindestgebot. Ebenfalls im Angebot finden sich unter anderem zwei 90°-Grad Gepäckbänder, die das Airport-Feeling daheim erst so richtig erlebbar machen – authentisch vor allem, wenn sie stillstehen.

Dechow/Troostwijk
Schneepflug gefällig? Dieser Mercedes-Benz Actros - oder ein anderes Fahrzeug aus dem TXL-Winterdienst - könnte bald schon Ihnen gehören.

"Oh lord won't you buy me a Mercedes-Benz"

Doch damit nicht genug, denn bei Dechow geht es auch ein paar Nummern größer: Wie wäre es zum Beispiel mit einer Original-Buswaschanlage, bestehend aus zwei Bürstanlagen? Und damit Sie auch direkt was zum Waschen haben: Vier Mercedes-Benz-Sattelzugmaschinen aus dem Winterdienst sowie zwei Schneeräumfahrzeuge sind ebenfalls zu haben, mit Pritsche, Kehrbesen, Blaswerk und Schneeräumschild. Die Startpreise für die Wintervehikel liegen zwischen 4.000 und 16.000 Euro. Etwas teurer als eine Sitzbank zwar – aber damit wären Sie in der Nachbarschaft garantiert der Superstar.

Besichtigungen sind bei den TXL-Auktionen aus Sicherheitsgründen leider nicht möglich, teilt Dechow mit. Die Lose der Auktionen schließen am 11. und am 12. Februar 2021 um 10 Uhr.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023