Auslieferung im kommenden Jahr
airBaltic wird erster Betreiber der Bombardier CS300

Die lettische Fluggesellschaft airBaltic wird die CS300 in der zweiten Jahreshälfte 2016 übernehmen und damit der erste Betreiber der größeren CSeries-Variante werden.

airBaltic wird erster Betreiber der Bombardier CS300

Die Airline hat 13 Exemplare der Bombardier CS300 fest bestellt und hält Optionen für sieben weitere Maschinen. Derweil ist die Flugerprobung der kleineren CS100 nahezu abgeschlossen, wie das kanadische Unternehmen auf der Dubai Airshow mitteilte. Die Zulassung durch die kanadische Transportbehörde ist nach wie vor für dieses Jahr vorgesehen. Bis dato absolvierte die CSeries-Flotte mehr als 1000 Flüge. Unterdessen hat die CS100 den Flugbetrieb unter Liniendienst-Bedingungen aufgenommen. Der erste dieser so genannten Function-and-Reliability-Flüge (F&R) mit der sechsten gebauten CS100 führte von Mirabel über Moncton, New Brunswick, Halifax und St-John's wieder zurück nach Mirabel. Zunächst sind 15 Verbindungen zu Flughäfen in Kanada und 20 zu Airports in den USA geplant. Anschließend stehen Flüge in Europa auf dem Programm.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023