BAE Systems
Avro RJ als Umbaufrachter?

Der Regionalflugzeugbereich von BAE Systems untersucht Möglichkeiten, die langsam aus dem Passagierverkehr gehenden Avro RJs zu Frachtern umzubauen.

Avro RJ als Umbaufrachter?

Derzeit wird nach Kunden gesucht, wobei die RJ100 als Hauptmodell offeriert wird. Sie hat eine Zuladung von 14 Tonnen und füllt damit aus Sicht des Herstellers die Lücke zwischen Turboprops und 737-Frachtern. Lieferungen könnten ab 2017 erfolgen.

Die Wirtschaftlichkeitsberechnungen von BAE Systems gehen davon aus, dass gebrauchte RJ100 für 1 bis 1,5 Millionen Dollar zu haben sind. Der Umbau selbst wird mit 2,2 bis 2,8 Millionen Dollar veranschlagt. Hinzu kämen eventuell Maßnahmen zur Lebensdauerverlängerung auf 60000 Flugzyklen, was eine lange Nutzungszeit garantieren würde.

BAE Systems  könnte eine RJ100 in neun bis zwölf Monaten zum Frachter umbauen, wobei die eigentlichen Arbeiten nur drei Monate in Anspruch nähmen. Bereits vor gut fünf Jahren versuchte das Unternehmen, die Bae 146 als QT-Frachter an den Mann zu bringen. Nur eine einzige -300QT konnte allerdings verkauft werden.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023