In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Boeing 747-400 bei Lufthansa: Neuer Lack für alte Jumbos

Boeing 747-400 bei Lufthansa
Neuer Lack für alte Jumbo-Jets

Lufthansa hätte ihre alten Vierstrahler gerne längst ausgemustert. Nur lassen als Ersatz bestellte 787-9 und 777-9 auf sich warten – und bescheren A340 und 747-400 eine Nachspielzeit. Ein Teil der 747-400-Flotte erhält gerade sogar einen neuen Lack.

Neuer Lack für alte Jumbo-Jets
Foto: Lufthansa

Lufthansa will die 747-8 bis "weit in das nächste Jahrzehnt" fliegen – die Strichacht wird als letzter Vierstrahler die Flotte verlassen, stellte Lufthansa-Chef Carsten Spohr kürzlich klar. Die aktuell noch acht 747-400 aus den Produktionsjahren 1998 bis 2001 werden aber ebenfalls noch gebraucht – zumindest für den Moment.

Die erste Boeing 787-9 der Lufthansa.
Lufthansa
Vier Boeing 787-9 nennt die Lufthansa aktuell ihr Eigen. Doch die Lieferung weiterer Dreamliner verzögert sich, und auch die größere 777-9 kommt frühestens 2025.

Zweistrahler verspäten sich

Lufthansa will die "vollständige Ausflottung" der Vierstrahler 747-400, A340-600 und A340-300 laut aktuellem Geschäftsbericht erst vollziehen, wenn ausreichend 787-9 und 777-9 als Ersatz zur Verfügung stehen. In beiden Programmen leidet Lufthansa unter teils massiven Lieferverzögerungen. Mit der 777-9 kann Lufthansa nicht vor 2025 rechnen.

Unsere Highlights

Jumbo im Paintshop

Die 747-400 muss also noch eine Zeitlang für den Kranich arbeiten – und erhält dafür einen frischen Lack. Die aktuelle Livery hatte Lufthansa bisher erst an einem Flugzeug der Teilflotte, der D-ABVM aufgetragen. "Die -VM und -VZ haben bereits die neue Lackierung erhalten und aktuell wird die D-ABVY umlackiert", bestätigte eine Lufthansa-Sprecherin gegenüber unserem Redaktionspartner aero.de.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023