Boeing 747-400 wird zum "SuperTanker"
Größter Löschbomber der Welt

Das Löschflugzeugunternehmen Global SuperTanker Services LLC aus Colorado Springs hat eine Boeing 747-400 zum Riesen-Löschbomber umgebaut. Der gigantische Vierstrahler wurde nun in Colorado Springs vorgestellt.

Größter Löschbomber der Welt

Der vierstrahlige Lösch-Gigant könne 37850 Liter Wasser auf Kommando abwerfen, teilte Global SuperTanker Services mit. Das Unternehmen hatte die von insolventen Luftfrachtunternehmen Evergreen entwickelte Jumbo-Löschausrüstung übernommen und in eine größere 740-400 eingebaut. Die moderne Abwurfanlage kann, elektronisch gesteuert, gezielte Wassermengen mit variabler Rate maßgescheidert aussprühen oder komplette Ladungen „am Stück“ abwerfen, während die Schwerpunktlage des Flugzeugs stets im grünen Bereich gehalten wird.

Unsere Highlights

Der gebrauchte Jumbo, beim Betreiber kurz „Very Large Tanker“ (VLAT) genannt, demonstrierte seine neue Fähigkeiten bei einem niedrigen Überflug an seiner neuen Heimatbasis Colorado Spings vor 300 Ehrengästen. Das Flugzeug steht ab sofort zur Miete bereit, etwa durch den U.S. Forest Service und örtliche Feuerwehrbehörden. Der gesamte Südwesten der USA gilt wegen seiner Trockenheit und Winde saisonal als grundsätzlich waldbrandgefährdet.

Sponsored

Der SuperTanker kann alle diese Gebiete mit Jet-Geschwindigkeit in spätestens drei Stunden erreichen. Das auf den Namen des US-Forschers und Waldschützers „Spirit of John Muir“ getaufte Jumbo ist doppelt so leistungsstark wie das nächstkleinere Flugzeug. Der Löschbomber wird aber auch weltweit für Einsätze zur Verfügung stehen.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 07 / 2023

Erscheinungsdatum 05.06.2023