1/44
Innenansicht der Premium Economy Class der Boeing 787-9. Foto und Copyright: Vietnam Airlines
2/44
Am 29. April 2017 flog ANA erstmals mit der 787-9 nach Düsseldorf. Verwendet wurde das erste Flugzeug mit Star-Wars-Lackierung (Foto: Flughafen Düsseldorf).
3/44
Qantas will mit ihrem Dreamliner nonstop von Australien nach Europa fliegen. Foto und Copyright: Qantas
4/44
Am 25. November 2016 wurde die zehnte Boeing 787 an die vietnamesische Fluggesellschaft ausgeliefert (Foto und Copyright: Boeing).
5/44
Boeing 787-9 China Southern Airlines. Foto und Copyright: Boeing
6/44
Premium Economy Sitze in einer Boeing 787-9 Dreamliner von Air New Zealand, die zukünftig auch in den Boeing 777-300ER eingesetzt werden (Foto: Air New Zealand).
7/44
Hainan Airlines ergänzt ihre Langstreckenflotte um eine Boeing 787-9. Foto und Copyright: Boeing
8/44
Die erste Boeing 787-9 für KLM wurde am 14. November 2015 von Everett nach Amsterdam überführt. Foto und Copyright: KLM
9/44
Boeing 787-9 im Design von EL AL. Grafik und Copyright: Boeing
10/44
Boeing 787-9 im Design der TUI. Foto und Copyright: Boeing
11/44
Boeing 787-9 im Design von British Airways. Grafik und Copyright: Boeing
12/44
Boeing 787-9 von Vietnam Airlines auf der Paris Air Show 2015. Foto und Copyright: FR/Hoeveler
13/44
Scoot aus Singapur hat ihren ersten Dreamliner, eine Boeing 787-9, übernommen. Foto und Copyright: Boeing
14/44
Boeing 787-9 der ANA im Star Wars-Design. Foto und Copyright: ANA
15/44
Boeing 787-9 Dreamliner im Design von Air China. Grafik und Copyright: Boeing
16/44
Boeing übergab am 31. Dezember 2014 die erste 787-9 für Etihad Airways (Foto: Boeing).
17/44
Das Boeing-Werk in North Charleston begann im November 2014 mit der Endmontage seiner ersten 787-9 (Foto: Boeing).
18/44
Die erste Boeing 787-9 von Etihad Airways trägt den neuen Anstrich der Fluglinie. Foto und Copyright: Boeing
19/44
Die erste Boeing 787-9 für All Nippon Airways. Foto und Copyright: Boeing
20/44
Boeing 787-9 Dreamliner im Design der CIT Group. Grafik und Copyright: Boeing
22/44
Air New Zealand und Boeing haben in Seattle die Übergabe der ersten 787-9 an die Fluggesellschaft gefeiert. Foto und Copyright: Boeing
23/44
Die erste Kunden-Boeing-787-9 wurde juristisch bereits an ihren künftigen Betreiber Air New Zealand übergeben. Noch bis zum geplanten Überführungsflug Mitte Juli 2014 parkt das Flugzeug bei Boeing in Everett. Foto und Copyright: Sebastian Steinke/FLUG REVUE
24/44
Boeing 787-9 im Design der ALC. Grafik und Copyright: Boeing
25/44
Private Boeing 787-9 Dreamliner im Design von Andrew Winch. Foto und Copyright: Andrew Winch Design
26/44
Die Forward Lounge in der Boeing 787-9 von Andrew Winch Design lädt zum Verweilen ein. Foto und Copyright: Andrew Winch Design
27/44
Andrew Winch Design hat diese Lackierung für die private Boeing 787-9 entworfen. Foto und Copyright: Andrew Winch Design
28/44
Die erste Boeing 787-9 für United Airlines beim Verlassen der Endmontagehalle in Everett am 9. April 2014. Foto und Copyright: United Airlines
29/44
Nach ihrer Pazifiküberquerung landete die Boeing 787-9 in Neuseeland. Foto und Copyright: Boeing
30/44
Die 787-9 im Design von Air New Zealand, dem Erstkunden dieser Dreamliner-Variante. Foto und Copyright: Boeing
31/44
Boeing 787-9 im Korean-Design. Grafik: Korean
32/44
Der dritte Dreamliner der gestreckten Version Boeing 787-9, hier beim Erstflug, nutzt erstmals GEnx-Triebwerke von General Electric. Foto und Copyright: Boeing
33/44
In Everett startete die zweite Boeing 787-9 zum Erstflug. Foto und Copyright: Boeing
34/44
Nach über fünf Stunden setzte die 787-9 auf dem Boeing Field in Seattle auf. Foto und Copyright: Boeing
35/44
Die 787-9 und ihre beiden Begleitflugzeuge (T-33) wurden nach dem Start schnell von den Wolken verschluckt. Foto und Copyright: Boeing
36/44
Die Boeing 787-9 startete bei bewölktem Himmel am 17. September 2013 in Paine Field zum Erstflug. Foto und Copyright: Boeing
37/44
Vor dem Start zum Erstflug stand der gestreckte Dreamliner eine halbe Stunde am südlichen Haltepunkt vor der Bahn 34L in Everett. Foto und Copyright: Boeing
38/44
Die 787-9 (N789EX) vor dem Erstflug auf ihrer Abstellposition im Boeing-Werk Everett. Foto und Copyright: Boeing
39/44
Die Leasingfirma von Steven Udvar-Hazy hat 30 Boeing 787-10 sowie drei 787-9 bestellt. Foto und Copyright: Boeing
40/44
Die erste Boeing 787-9 verlässt nach Fertigstellung der Lackierung den Hangar. Foto und Copyright: Boeing
41/44
Die erste Boeing 787-9 ist fertig lackiert. Foto und Copyright: Boeing
42/44
Erstkunde der Boeing 787-9 ist Air New Zealand. Foto und Copyright: Boeing
43/44
In Everett hat die Endmontage der verlängerten Dreamliner-Version Boeing 787-9 begonnen. Hier werden Bug- und Hecksektion mit dem mittleren Rumpfstück vereinigt. Foto und Copyright: Boeing
44/44
Boeing 787-9 im Designschema. Grafik und Copyright: Boeing