Boeing 787-9
TUI Group bestellt weiteren Dreamliner

Boeing und die TUI Group, einer der führenden Reisekonzerne weltweit, melden die Bestellung einer Boeing 787-9 Dreamliner mit der Option auf eine weiteres Flugzeugs dieses Typs. Die Bestellung hat einen Wert von 257 Millionen US-Dollar. Zudem wird die TUI Group zwei vorhandene Bestellungen für die 787-8 durch zwei 787-9 ersetzen.

TUI Group bestellt weiteren Dreamliner

Der europäische Tourismus-Konzern wird ab Sommer in seiner Flotte 13 Boeing 787-8 betreiben. In den kommenden drei Jahren werden dann drei 787-9 – eine gestreckte Version des Basismodelles – dazu kommen.

„Die Bestellung der 787-9 ermöglicht es der TUI Group, ihr Langstrecken-Netz zu erweitern. Dies ermöglicht es uns, neue und aufregende Feriendestinationen anzusteuern“, sagt Henrik Homann, Managing Director Aviation der TUI Group. Der Dreamliner komme bei den Passagieren sehr gut an.

Unsere Highlights

Die 787-9 ergänzt die Dreamliner-Familie. Sie hat einen im Vergleich zur Basisversion 787-8 um sechs Meter verlängerten Rumpf, bietet Platz für bis zu 40 zusätzliche Passagiere und hat eine um 830 Kilometer erhöhte Reichweite. Der Treibstoffverbrauch soll 20 Prozent unter dem älterer Flugzeug-Generationen liegen.

Unter dem Dach der TUI Group betreiben sechs Airlines insgesamt 144 Mittel- und Langstreckenflugzeuge einschließlich der Boeing 787. Diese Airlines sind TUIfly, Thomson, TUIfly Nordic, Jetairfly, Corsair and ArkeFly. Sie bedienen mehr als 180 Ziele rund um die Welt. Bei Boeing gilt die TUI Group als guter Kunde: Mehr als 165 Airliner hat der Flugzeugbauer aus Seattle bislang ausgeliefert. Neben den Bestellungen für die 787 stehen auch 60 Exemplare der 737 MAX in den Auftragsbüchern.

Sponsored
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023