#C3POANAJET
Boeing 777 mit Star-Wars-Sonderlackierung

Am 20. März feierte eine Boeing 777-200 der japanischen ANA mit spektakulärer C-3PO-Sonderlackierung ihr Rollout. Am Dienstag erfolgte der erste Linienflug des neuen Star-Wars-Jets ab Tokio.

Boeing 777 mit Star-Wars-Sonderlackierung

Die aufwändige Umgestaltung des ANA-Jets wurde gemeinsam mit Lucasfilm, den Machern von Star Wars, realisiert. Hierbei hat man sich nicht nur auf das Flugzeugäußere beschränkt. Im Flugzeuginneren In der Kabine wurden unter anderem die Flugbegleiterschürzen, die Kopfstützenbezüge und die Trinkbecher für die Passagiere an das Design angepasst.

Mit Anthony Daniels, Darsteller des Roboters C-3PO, nahm auch ein prominenter Vertreter aus dem Stab der Star-Wars-Filme an dem Rollout teil. Für Lucasfilm ist die Sonderlackierung eine gute Werbung. Im Dezember 2018 läuft die achte Episode der Filmreihe in den Kinos an.

Bei der Boeing 777-200 handelt es sich nicht um das erste Flugzeug mit Star-Wars-Sonderlackierung. Insgesamt wurden vier Maschinen der größten japanischen Fluggesellschaft ANA entsprechend umgestaltet. Sämtliche Designs sind an Roboter-Charaktere  aus den erfolgreichen Filmen angelehnt. Neben dem nun realisierten C-3PO befinden sich Flugzeuge im Look von R2-D2 (Boeing 787-9) und im BB-8 (Boeing 767-300) in der Flotte.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023