Crystal Cabin Award: 22 Ideen für mehr Passagierkomfort

Crystal Cabin Award
22 Ideen für mehr Passagierkomfort

Veröffentlicht am 06.02.2025

Der Crystal Cabin Award wird inoffiziell auch als "Kabinen-Oscar" bezeichnet und seit 2007 jährlich verliehen. Ausgezeichnet werden Innovationen für die Flugzeugkabine, die das Reisen angenehmer, raffinierter und nachhaltiger machen. Dieses Jahr gibt es sieben Kategorien, darunter neu Kabinentechnologien, Airline-Innovationen (Judges' Choice) und Barrierefreiheit. Bewährt haben sich Passagierkomfort, IFEC (Inflight Entertainment and Connectivity) und digitale Dienste, nachhaltige Kabine und Universität.

22 Finalisten haben die Chance, einen der renommierten Preise zu gewinnen. Verliehen wird er am 8. April auf der internationalen Kabinenmesse Aircraft Interiors Expo in Hamburg. Beworben haben sich Airlines, Flugzeughersteller, Zulieferer, Designagenturen und Hochschulen.

Einige der Einreichungen sind bereits oder bald im Einsatz, zum Beispiel die neue Embraer-190-Kabine von Air France oder die digitale Plattform "United's Onboard Digital Experience" von United Airlines. Andere Konzepte hoffen noch auf eine Umsetzung, darunter das System Space3 von Diehl Aviation, das Flugzeugtoiletten zugänglicher für Rollstuhlfahrer machen soll, oder das Ultra-Leightweight Display System, das von Studierenden der Tongji-Universität zusammen mit Boeing entwickelt wurde. In der Bilderstrecke oben zeigen wir alle Finalisten.

Initiiert wurde der Wettbewerb vom Luftfahrtcluster Hamburg Aviation, organisiert wird er mittlerweile vom Crystal Cabin Award e.V.