Nach Angaben von Embraer wird die Seriennummer 20.003 vor allem für die Untersuchung der Flugeigenschaften genutzt. Die E190-E2 ist das erste Verkehrsflugzeug des Herstellers mit voller Fly-by-Wire-Steuerung. Auch Vereisungstests stehen auf dem Plan.
Die E190-E2 flog am 23. Mai zum ersten Mal. Sie wird gegenwärtig für Systemversuche, Belastungstests, Lärmmessungen und die Überprüfung des Verhaltens bei Seitenwindlandungen verwendet. Der zweite Prototyp, der am 8. Juli flog, ist ebenfalls in Systemtests involviert. Bisher wurden 150 Flugstunden absolviert.
Eine vierte E190-E2 soll 2017 fliegen. Sie wird eine komplette Kabinenausstattung erhalten und zum Beispiel für Evakuierungsversuche und Innenlärmmessungen verwendet. Die ersten Lieferungen sind für 2018 vorgesehen.
Mit einem neuen Flügel und den Getriebefans PW1900G soll die E190-E2 deutlich günstigere Betriebskosten als das aktuelle Modell bieten.
Embraer : Dritte E190-E2 startet zum Erstflug
Bei Embraer in Sao José dos Campos hat der dritte Prototyp der neuen E-Jet-Generation am Samstag sein Flugerprobungsprogramm aufgenommen.
