Der Auftrag hat einen Wert von 730 Millionen Dollar (621 Mio. Euro), basierend auf den aktuellen Listenpreisen, und wird in den Auftragsbestand von Embraer für das dritte Quartal 2018 aufgenommen.
Der Vertrag beinhaltet auch Kaufrechte für weitere zwölf E190-E2, mit Wandlungsrechten auf die E195-E2, wodurch sich das gesamte Auftragspotenzial auf bis zu 24 E-Jets E2s erhöht. Falls alle Kaufrechte ausgeübt werden, hat die Transaktion einen Listenpreis von 1,5 Milliarden US-Dollar.
Die Ankündigung der beiden Unternehmen erfolgte anlässlich des Zürcher Debüts der E190-E2, die sich derzeit auf eine ausgedehnten Tour durch Europa und die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) befindet.
Die ersten zwölf E190-E2 werden die fünf Fokker 100 und sieben E190 der Helvetic ab Ende 2019 bis Herbst 2021 ersetzen. Die Kaufoptionen für weitere 12 Flugzeuge (E190-E2 oder E195-E2) werden es Helvetic Airways ermöglichen, entsprechend den Marktchancen zu wachsen.
Helvetic Airways AG hat vier ihrer Embraer 190 im Rahmen einer ACMI-Partnerschaft langfristig bei Swiss International Air Lines im Einsatz. Helvetic Airways nutzt die restlichen Flugzeuge für ACMI-Flüge sowie für ihr eigenes Linien- und Chartergeschäft.
Embraer : Helvetic bestätigt Bestellung von E190-E2 Jets
Nach der Absichtserklärung auf der Farnborough Air Show im Juli hat Helvetic Airways nun den Vertrag über eine Festbestellung von zwölf Embraer E190-E2 Jets unterzeichnet.
