Bei Emirates SkyCargo hat man bereits Erfahrung mit Arzneimitteln – nicht erst seit Corona. Mehr als 200 Tonnen Pharmazeutika transportiert der Fracht-Carrier aus Dubai nach eigenen Angaben jeden Tag in seinen Flugzeugen. Mit "Emirates Pharma" verfügt die Airline über ein spezielles Angebot für den sicheren und effizienten Transport von temperaturempfindlichen Arzneimitteln. Dabei arbeite Emirates an weltweit über 30 Flughäfen stets mit Partnern der Bodendienste zusammen, damit auch nach dem Flug die Kühlkette nicht abreißt, erklärt der Carrier.

"Sicher und schnell in alle Welt"
Dieses Knowhow kommt Emirates nun beim Transport von Covid-19-Impfstoffen zugute – genauso wie die Infrastruktur am Heimat-Hub Dubai: Man verfüge in Dubai über eine zertifizierte Spezialanlage, "die für die Lagerung und den Transport von COVID-19-Impfstoffen von den Produktionsstandorten zu einem sechs Kontinente umspannenden Streckennetz genutzt wird", unterstreicht die Frachttochter Emirates SkyCargo. "Mit modernen Großraumflugzeugen, innovativem Equipment wie Cool Dollies und Spezialcontainern konnte Emirates SkyCargo seit Oktober 2020 rund fünf Prozent der insgesamt verabreichten COVID-19-Impfstoffe sicher und schnell in die ganze Welt liefern." In absoluten Zahlen habe man bisher etwa 59 Millionen Impfdosen transportiert, so der Golf-Carrier weiter. Das Lieferspektrum umfasse aktuell sechs unterschiedliche Corona-Impftsoffe, die an mehr als 50 Ziele weltweit geliefert würden.
Auch für Entwicklungsländer
Dabei ist der Airline nach eigenen Angaben auch daran gelegen, dass beim Verteilen der Vakzine niemand zu kurz kommt. Im Januar 2021 gründeten Emirates SkyCargo, Dubai Airports und weitere Projektpartner deshalb die Dubai Vaccine Logistics Alliance. Diese Vereinigung soll den Transport von COVID-19-Impfstoffen und verwandten medizinischen Gütern speziell in Entwicklungsländer sicherstellen und damit dazu beitragen, die verfügbaren Impfstoffe auf der Welt möglichst gerecht zu verteilen. Einen ähnlichen Zweck verfolgt die Partnerschaft mit UNICEF, die Emirates SkyCargo im Februar 2021 einging.