Erste A321 bei Eurowings
Der Lufthansa-Retrojet ist jetzt „Mallorca-Airbus“

Jahrelang flog der Airbus A321 mit der Kennung D-AIDV im Retro-Look für Lufthansa. Dann verschwand er im Lackierhangar. Jetzt ist er zurück – in Eurowings-Standardfarben und mit einer neuen Aufgabe.

Der Lufthansa-Retrojet ist jetzt „Mallorca-Airbus“
Foto: Eurowings

Flottentausch für die Urlaubssaison: Eurowings setzt im Sommer 2023 verstärkt auf den Airbus A321. Das größte Mitglied der A320-Familie bietet 230 Sitzplätze und soll verstärkt auf den Top-Ferienrouten zum Zug kommen, damit Eurowings der erwartet hohen Nachfrage für Flüge nach Palma de Mallorca, Kreta oder auf die Kanaren Herr werden kann. Insgesamt sechs A321 erhält die Lufthansa-Tochter bis Mai zu diesem Zweck von der Mutter-Airline Lufthansa, im Tausch gegen ebenso viele A320. Firmenintern trägt die A321 bei Eurowings schon jetzt den Spitznamen "Mallorca-Airbus".

Unsere Highlights

Lackiert in Southend

Der erste "Mallorca-Airbus", die D-AIDV, weilte von Ende Januar bis Mitte Februar im britischen Southend zum Umlackieren. Am 13. Februar kehrte er in neuen Farben an die Eurowings-Homebase Düsseldorf zurück. Dort präsentiert er sich jetzt im bekannten Weiß-Hellblau-Brombeerrot der Kranich-Tochter – bereit, die liebsten Sonnenziele der Deutschen unsicher zu machen.

Sponsored
Oliver Holzbauer/Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.0)
So sah die D-AIDV noch bis vor Kurzem aus. Doch der Retro-Look ist jetzt Geschichte.

Vom "Retro" zum Malle-Bomber

Bevor sie von Eurowings in Beschlag genommen wurde, trug die D-AIDV als Teil der Lufthansa-Flotte eine besondere Bemalung: Als "Retro-Airbus" war es ihr über einige Jahre vergönnt, im zeitlos-schönen Kranich-Farbkleid der 60er-Jahre durch Europa zu fliegen. Seit dem 19. Dezember 2022 war sie in Düsseldorf geparkt, bereit zum Umlackieren. Lufthansa kündigte seinerzeit an, schon bald einen neuen Retro-Airbus vorzustellen.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €