Zunächst sollen zehn MRJ90 bestellt werden und zehn Optionen erteilt werden. Alle Flugzeuge dürfen auch in die kleinere Version MRJ70 umgewandelt werden. Die Lieferungen sind ab 2020 geplant.
Damit hat Mitsubishi den ersten Kunden aus Europa und den zweiten aus dem Leasingmarkt gewonnen. "Wir sehen den MRJ als 'Game Changer'", sagte Rockton-Präsident Niklas Lund in Farnborough. Der japanische Regionaljet sei eine komplette Neukonstruktion, biete sehr guten Passagierkomfort, ein modernes Cockpit, neueste Getriebefan-Triebwerke und damit sehr gute Verbrauchswerte, Kosten und Emissionswerte. Damit passe der MRJ sehr gut nach Europa.
Bisher hat Mitsubishi 223 feste Bestellungen für den MRJ. Mit allen Optionen und Ankündigungen gibt es bisher Interesse an 447 Flugzeugen. Ab diesem Sommer werden vier der fünf Testflugzeuge in die USA verlegt, wo in Moses Lake das Testprogramm fortgesetzt wird. Die Zulassung und Indienststellung wird für Mitte 2018 erwartet.
Erster Auftrag aus Europa : Schwedische Rockton bestellt MRJ
Die schwedische Leasingfirma Rockton hat in Farnborough eine Absichtserklärung zum späteren Kauf von bis zu 20 Mitsubishi MRJ bekannt gegeben.
