Die T625 entstand im Rahmen des 2013 gestarteten lokalen Hubschrauberprogramms (Özgün Helikopter Programi) des Undersecretariats der Verteidigungsindustrie (SSB = Savunma Sanayii Başkanlığı). Sie soll verschiedene zivile und militärische Aufgaben erfüllen können und ist unter anderem für die Polizei und den Rettungsdienst vorgesehen. Das Militär könnte ihn als Ersatz für die Bell UH-1H kaufen.
Mit einer maximalen Abflugmasse von 6050 Kilogramm ist die T625 vergleichbar mit der H175 von Airbus Helicopters oder der AW139 von Leonardo (die inzwischen mit 6,4 bis 7 Tonnen fliegt). Angetrieben wird der Hubschrauber von zwei LHTEC CTS800, wie sie auch beim Kampfhubschrauber T129 verwendet werden.
Technische Daten: Turkish Aerospace Industries T625
Muster
Mehrzweckhubschrauber
Allgemeine Angaben
Besatzung: 2
Passaggiere: bis zu 12
Antrieb: 2 x LHTEC CTS800-4AT
Startleistung: 2 x 1024 kW (1373 shp)
Abmessungen
Länge über drehende Rotoren: 15,87 m
Hauptrotordurchmesser: 13,20 m
Gepäckraum: 1,1 m3
Massen
Standard-Tank: 1020 kg
Zusatztank: 280 kg
max. Startmasse: 6050 kg
Flugleistungen
max. Reisegeschwindigkeit: 306 km/h (165 kts)
Dienstgipfelhöhe: 6095 m (20000 ft)
Reichweite: ca 740 km oder 950 km mit Zusatztank
Einsatzdauer: 3.8 h oder 5+ Stunden