Mehrere tausend Boeing-Mitarbeiter begrüßten die erste 737 MAX auf dem Vorfeld. Mit dem Rollout ist die Endmontage abgeschlossen. Das Flugzeug trägt "Dreamliner"-Farben und eine große Ziffer "8" auf der Heckflosse. Auf dem hinteren Rumpf sind die Logos aller Kundenairlines angebracht. An der Cockpitseite prangt der Name "Spirit of Renton". Das komplettierte Flugzeug war bereits am 30. November "heimlich" aus der Endmontage in den Lackierhangar geschleppt worden. Damit folgt Boeing pünktlich einem vor vier Jahren festgelegten Zeitplan. Die erste MAX wird nun in einem Hangar auf ihren Erstflug vorbereitet. In der Kabine sind dazu bereits Ingenieurarbeitsplätze und Computer installiert worden. Anfang 2016 ist der Erstflug geplant.
"Der heutige Tag ist ein weiterer Meilenstein, den unser Team pünktlich erreicht", sagte Keith Leverkuhn, Boeing-Programmvorstand für die 737 MAX. "Mit dem ersten Flugzeug in Boeings zweitem Jahrhundert setzen wir ein unglaubliches Vermächtnis fort und heben die 737 auf ein ganz neues Leistungsniveau." Damit spielte der Programmchef auf die mittlerweile 100-jährige Geschichte des Flugzeugherstellers an.
Nächsten beiden 737 MAX 8 bereits in der Endmontage

In der Endmontage befinden sich auch bereits die nächsten beiden 737 MAX 8, die ebenfalls für Flugtests und Zulassung genutzt werden. Das vierte und letzte Flugzeug befindet sich dagegen noch in der Komponentenmontage. Southwest will ihre erste MAX im dritten Quartal 2017 übernehmen. Auch die erste MAX wird nach dem Ende der Zulassung als Kundenflugzeug an die Texaner ausgeliefert.
Boeing verspricht für die 737 MAX satte 20 Prozent Verbrauchsverbesserung gegenüber den ersten Exemplaren der Vorgängergeneration Boeing 737 NG. Laut Boeing-Werbung liegt die 737 MAX bei den Betriebskosten auch acht Prozent unter dem Airbus A320neo, obwohl die MAX mit zwei CFM International LEAP-1B-Triebwerken die gleiche Triebwerksgeneration wie die A320neo nutzt.
Boeing will die 737 MAX zur Familie ausbauen: Neben der jetzigen MAX 8 gibt es die verkürzte MAX 7, die gestreckte MAX 9 und die MAX 200, eine für Ryanair aus der MAX 8 abgeleitete Version für 200 Passagiere. Boeing hat bereits 3000 Bestellungen für Flugzeuge der MAX-Familie von 60 Kunden erhalten.




