Erstflug
Dritter H160-Prototyp startet Flugerprobung

Am Freitag hat der dritte Prototyp der H160 in Marignane seinen Erstflug absolviert. Der PT3 hat eine Kabinenkonfiguration die nahezu serienreif ist.

Dritter H160-Prototyp startet Flugerprobung

Neben dem Testprogramm soll der Hubschrauber im kommenden Jahr auch für Vorführflüge bei Kunden genutzt werden. „Wir haben die Rückmeldungen aus Engineering, Fertigung und Support der ersten zwei Jahre Flugerprobung in den PT3 einfließen lassen und ihn damit deutlich überarbeitet“, erklärte Senior Vice President Bernard Fujarski, der das H160-Programm leitet.

Die ersten beiden Prototypen haben seit dem Jungfernflug des PT1 im Juni 2015 über 500 Flugstunden absolviert, in denen der Flugbereich vollständig getestet und freigegeben wurde. Die verbleibenden Entwicklungsarbeiten an Antennen und optionaler Zusatzausrüstung sowie ergänzende Tests unter hohen Temperaturen werden an allen drei Maschinen vorgenommen.

Als Erstes wird 2019 eine H160-Version zum Personentransport für den kommerziellen Einsatz oder in der Öl- und Gasbranche den Betrieb aufnehmen, worauf eine EMS-Version für die Luftrettung folgen soll.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023