Die erste Airbus A350-1041 mit der Registrierung F-WMIL zeigte sich am Donnerstag mit dem Transpondercode "R2" ("Run 2", Standlauf 2) auf den Radarschirmen. Das 73,78 Meter lange Flugzeug befand sich dabei auf dem Toulouser Vorfeld auf der sogenannten "Bikini Ramp" des Airbus-Werks, die von Strahlabweisern umgeben ist.
Außerhalb der Standläufe parkt das Flugzeug bereits am Airbus-Flugtestgebäude, wo es auf den mittlerweile für November geplanten Erstflug vorbereitet wird. Mit seinen beiden Rolls-Royce Trent-XWB-Triebwerken, die hier 432 kN Schub leisten, ist die A350-1000 der Airbus mit den bisher stärksten Motoren. In typischer Langstreckenbestuhlung wird die A350-1000 jeweils 366 Passagiere befördern. Sie kann Entfernungen von bis zu 14800 Kilometern zurücklegen.