Europas längster Zweistrahler
Airbus A350-1000 erhält Musterzulassung

Nach 1600 Flugstunden hat die längste Version des Airbus A350, die A350-1000 am Dienstag ihre Musterzulassung durch EASA und FAA erhalten. Noch vor Jahresende erwartet Qatar Airways die Übergabe des ersten Kundenflugzeugs.

Airbus A350-1000 erhält Musterzulassung

Man liege im Plan, um zum Jahresende das erste Kundenflugzeug ausliefern zu können, meldete Airbus am Dienstag. Die Flugtestkampagne habe in einem Jahr abgeschlossen werden können. Das Zulassungsdokument wurde durch EASA Certification Director Trévor Woods und FAA International Section Manager Bob Breneman unterzeichnet. Beide Dokumente wurden an den Airbus-Ingenieurvorstand Charles Champion übergeben.

"Die A350-1000 profitiert von der Ausgereiftheit ihres erfolgreichen Bruders A350-900", sagte Fabrice Brégier, Airbus-Konzern-Geschäftsführer und Präsident der Verkehrsflugzeugsparte. Die Musterzulassung wurde nach 1600 Flugteststunden erreicht, an der drei Testflugzeuge beteiligt waren. 150 Flüge wurden bereits unter airlineartigen Einsatzbedingungen erflogen, die den späteren Linienbetrieb simulierten, um die Einsatzbereitschaft der längsten A350-Version nachzuweisen.

Unsere Highlights

Die von zwei Trent XWB-97 angetriebene A350-1000 kann, bei typischer Dreiklassenbestuhlung, 40 Passagiere mehr befördern, als ihre kürzere Schwester A350-900. Damit ist sie besonders für Langstrecken mit sehr hoher Nachfrage geeignet. Bisher haben elf Kunden 169 Flugzeuge der auf 73,78 Meter Rumpflänge gestreckten Version bestellt. Deren Listenpreis liegt aktuell bei 359,3 Millionen Dollar.

Nach unbestätigten Informationen soll das erste A350-1000-Kundenflugzeug für Qatar Airways, die bereits lackierte Werknummer MSN88, am Donnerstag dieser Woche die Kabinenausstattungshalle in Toulouse verlassen.

Sponsored
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023