Europas zweiter Lowcost-Riese

Niedrigpreis-Riese aus London-Luton
30 Jahre easyJet

ArtikeldatumVeröffentlicht am 10.11.2025
Als Favorit speichern
30 Jahre easyJet
Foto: easyJet

Seit dem ersten Flug stehe easyJet für bezahlbares Reisen durch Europa, sagte Stephan Erler, Country Manager für Deutschland und die Schweiz, anlässlich des Firmenjubiläums. Heute bediene die Airline über 1207 Routen zwischen 164 Flughäfen in 38 Staaten. Das Passagieraufkommen zwischen Großbritannien und Europa sei von 64,9 Millionen im Jahr 1995 auf 192,2 Millionen im Jahr 2024 gestiegen, fast eine Verdreifachung.

Sonderpreise bis 11.11.

In den letzten 30 Jahren seien viele Alltagsprodukte deutlich teurer geworden, während easyJet ihre Preise weitgehend stabil gehalten habe. Zum Jubiläum verkaufe man bis zum 11. November um 16 Uhr 50.000 Tickets für Euro 29,99.- Das Angebot gelte für Reisetermine zwischen dem 18. November 2025 und dem 18. März 2026. Mit dem Jubiläumsangebot kämen Reisende aus Deutschland etwa nach Funchal (Madeira, Portugal), Arrecife (Lanzarote, Spanien), Agadir (Marokko) oder Kopenhagen (Dänemark). Über den hausinternen Pauschalreiseanbieter easyJet holidays seien zusätzliche Urlaubsangebote mit Flug und Hotel buchbar. Aktuell biete easyJet holidays Passagieren mit dem Code RABATT30 anlässlich des Jubiläums einen Rabatt von 30 Euro pro Person.

A319-Avantgardist

easyJet fachte mit Großaufträgen für die A319 auch bei Airbus die Nachfrage an. Die Briten bestellten sich ihren Twin mit den doppelten Overwing-Notausgängen der größeren A320 und durften dadurch 156 Passagiere an Bord mitnehmen, zu besonders niedrigen Kosten. Bald bestellten sich auch viele andere Airlines diese A319-Variante. Heute betreibt die Airline aus London-Luton, die dort noch immer in einem umgebauten Flugzeughangar residiert, 355 Flugzeuge, darunter neueste A320neo und A321neo. In der Schweiz ist easyJet mit einer eigenen Tochter, easyJet Switzerland, erfolgreich vertreten.