Während des Starts nach Palma um 6.56 Uhr habe sich bei Flug 4U 592, einem bereits in den neuen Eurowings-Farben lackierten Airbus A330, in Köln am Dienstag ein Teil der Abdeckung des linken Triebwerks gelöst, teilte Germanwings mit. Die Abdeckung sei neben der Startbahn des Flughafens Köln/Bonn, gleich nach dem Abheben des A330, sichergestellt worden. Es handele sich um eine Ummantelung des mittleren Rings des Triebwerks.
Im Cockpit habe es keinerlei Indikationen gegeben, dass dieses Teil der Ummantelung gefehlt habe. Die Piloten seien, bereits im französischen Luftraum fliegend, per Funk über den Sachverhalt informiert worden. Da ein sicherer Flugverlauf nach ihrer Meinung weiterhin gegeben war, hätten sich die Piloten entschlossen, den Flug nach Palma de Mallorca wie geplant fortzusetzen, meldete Germanwings. Das Flugzeug sei um 8.58 Uhr sicher in Palma gelandet. Für die 169 Fluggäste und 13 Besatzungsmitglieder habe keine Gefahr bestanden.
Lufthansa Technik sei vor dem Flug, in der Nacht zum Dienstag, mit der Wartung des Flugzeugs beauftragt gewesen. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) sei informiert und untersuche zusammen mit Lufthansa Technik, warum sich das Teil gelöst habe.