Sämtliche Unternehmensbestandteile von Antonow seien in die ukrainische Rüstungsholding Ukroboronrpom integriert worden, meldete die ukrainische Webseite "Ukraine Today" am Dienstag. Das ukrainische Kabinett habe deshalb, in Übereinstimmung mit den Gesetzen, die endgültige Auflösung des staatlichen Flugzeugherstellers Antonow als eigene Firma angeordnet. Dies habe das Wirtschaftsministerium bestätigt.
Die Überleitung hatte 2015 mit dem eigentlichen Flugzeughersteller begonnen. Seitdem waren auch das Flugzeugwerk Charkiw und der zivile Wartungsbetrieb "Flugzeug-Reparturwerk 401" in die seit 2010 aufgebaute Rüstungsholding mit über 100 Unternehmen eingegliedert worden.
Antonow baut Passagier-, Transport- und Spezialflugzeuge. Das zu Sowjetzeiten mit Forschungsinstituten und Zulieferern in Russland eng verflochtene Unternehmen versucht derzeit, durch eine Neustrukturierung seiner Zulieferer eigenständiger zu werden. Zu den Produkten zählen unter anderem die Muster Antonow An-148, An-158, An-124, An-74 und An-70.




