Die An-225 (UR-82060) ist am Transport von humanitären Hilfsgütern und medizinischer Ausrüstung zur Bekämpfung des Coronavirus in europäische Länder beteiligt. Nach einem Zwischenstopp in Almaty (Kasachstan) am Abend ging es nach Tianjin in China zur Aufnahme der Fracht. Ziel der Lieferung ist am Dienstag dann der Flughafen Warschau Chopin (WAW).
Die Mrija wird das sechste Flugzeug von Antonov Airlines, der Lufttransport-Abteilung des Herstellers, die an Missionen zum Transport lebenswichtiger Fracht für die Bekämpfung von COVID-19 beteiligt ist. Ein Teil der von fünf An-124-100 Ruslan durchgeführten Missionen wird im Rahmen des SALIS-Programms (Strategic Airlift Interim Solution) im Auftrag der NATO und der EU durchgeführt.
Mehrere Tonnen medizinischer Hilfsgüter, darunter 190000 Masken und 180000 Schutzanzüge trafen zum Beispiel am 9. April in Polen ein, um das Land bei der Bekämpfung der Auswirkungen des Coronavirus zu unterstützen.

Der Flug wurde von den polnischen Streitkräften mit Hilfe der Strategic Airlift International Solution (SALIS) organisiert. Eine An-124 startete am Morgen des 7. April von der SALIS-Operationsbasis am Flughafen Leipzig/Halle und lud die Fracht am folgenden Tag in Shanghai, China, ein. Das Flugzeug erreichte am 9. April gegen 02.20 Uhr Ortszeit sein Endziel in Breslau.