Chinas Luftfahrtbehörde CAAC habe die Level D-Zulassung bereits im Oktober erteilt, meldete TRU am Freitag. Damit könne der erste Flugsimulator für die Boeing 737 MAX-Familie in China im Boeing Flight Services Training Center Shanghai uneingeschränkt genutzt werden. Unterdessen sei im Boeing-Trainingszentrum London-Gatwick zum Jahresende der zweite Level-D-Simulator für die 737 MAX in Betrieb gegangen.
Neue Airline-Kunden von TRU-Simulatoren für die 737 MAX sind Shandong Airlines, die bei TRU zwei eigene Full-Flight-Simulatoren bestellte, wovon der erste bis Jahresende 2019 in Betrieb geht, und Icelandair, deren EASA-zertifizierter Level-D-Simulator in Reykjavik auch für das Training von Strömungsabrissen, Abkippen und Manövern bei schwerer Vereisung geeignet ist. Außerdem hat Oman Air einen Flugsimulator bestellt.