Die Deutsche Lufthansa und Etihad Airways führten Gespräche, die in einer Beteiligung oder beiderseitigen Verflechtung enden könnten, meldete die italienische Zeitung "Il Messagero" am Dienstag ohne Quellenangabe.
Demnach träfen sich seit Wochen Manager aus beiden Unternehmen, um einen möglichen Einstieg in Höhe von 30 bis 40 Prozent von Etihad bei Lufthansa zu prüfen. Angeblich würden die Gespräche derzeit intensiviert. Die Beteiligung sei mittels einer Kapitalerhöhung geplant. In einer zweiten Stufe sei sogar ein Zusammenschluss (Merger) beider Fluggesellschaften möglich. Damit würde man zusammen 97 Millionen Fluggäste im Jahr befördern. Lufthansa wies den Bericht als "Spekulation" zurück. Die Lufthansa-Aktie zog am Dienstag deutlich an.
Lufthansa und Etihad verhandeln derzeit über ein Leasing von 38 airberlin-Flugzeugen mit Crews, die vor allem bei der Lufthansa-Tochter Eurowings deren Flotte verstärken sollen. Derweil werden für die Etihad-Beteiligung Alitalia wieder deutlich steigende Verluste vorhergesagt, so dass Etihad ihr Engagement beim italienischen Flag-Carrier überdenken könnte.









