Airbus schließt das Jahr 2021 mit Rekordgewinn ab

Jahresbilanz 2021
Airbus meldet Rekordgewinn

Veröffentlicht am 17.02.2022
Airbus meldet Rekordgewinn
Foto: Airbus

Airbus habe 2021 insgesamt 611 Verkehrsflugzeuge ausgeliefert und einen Konzernumsatz von 52,1 Milliarden Euro erreicht, meldete der Hersteller am Donnerstag. Das bereinigte Ergebnis (bereinigtes EBIT) liege bei 4,9 Mrd. Euro, das Konzernergebnis bei 4,2 Milliarden Euro. Deswegen solle wieder eine Dividende von 1,50 Euro je Aktie ausgeschüttet werden.

Ausgeliefert wurden 611 Verkehrsflugzeuge, darunter 50 A220, 483 Flugzeuge der A320-Familie, 18 A330, 55 A350 und 5 A380. 771 neue Verkehrsflugzeuge wurden im Jahr 2021 bestellt. Der Auftragsbestand lag damit zum Jahreswechsel bei 7082 Verkehrsflugzeugen. Der Gesamt-Auftragsbestand hat einen Wert von 398 Milliarden Euro.

"2021 war ein Jahr des Übergangs, in dem sich unser Augenmerk immer weniger auf die Herausforderungen der Pandemie und zunehmend auf Erholung und Wachstum richtete. Dank der Resilienz und des Einsatzes unserer Teams, Kunden und Lieferanten haben wir bemerkenswerte Jahresergebnisse erzielt", sagte Guillaume Faury, Chief Executive Officer von Airbus. "Die starken Ergebnisse spiegeln die höhere Zahl der ausgelieferten Verkehrsflugzeuge, die gute Performance unserer Geschäftsbereiche Helicopters und Defence and Space sowie unsere Bemühungen um Kostenkontrolle und Wettbewerbsfähigkeit wider."

Bei der A320-Familie will Airbus die Produktionsrate bis zum Sommer 2023 auf 65 Flugzeugen pro Monat erhöhen. Alle Endmontagelinien sollen künftig auch den Kassenschlager A321neo bauen können. Auch für die Zeit danach werden weitere Erhöhungen der Produktionsrate erwogen.

Für 2022 erwartet Airbus die Auslieferung von 720 Verkehrsflugzeugen, ein bereinigtes EBIT von rund 5,5 Milliarden Euro, einen Free Cash Flow vor Fusionen, Übernahmen und Kundenfinanzierungen von rund 3,5 Milliarden Euro.