Der kanadische Flugzeughersteller Bombardier hat im Rahmen der Singapore Airshow ein Update zu seiner neu entwickelten Regionalflugzeugfamilie C-Series gegeben: Die Auslieferung und Einführung der ersten CS100 bei Erstkunde Swiss rückt näher. Im zweiten Quartal 2016 soll das erste Flugzeug übergeben werden. Eben dieses Flugzeug hat auch kürzlich sein erstes „Powering on" absolviert. Dabei wurden zum ersten Mal die Flugzeugsysteme und das Bordnetz hochgefahren. Die Vorbereitungen für den Jungfernflug des ersten Kundenflugzeugs laufen ebenfalls auf Hochtouren – ein genaues Datum gab der Hersteller aber noch nicht bekannt. Piloten und Techniker der Airline haben bereits ihre ersten Schulungen für den neuen Flugzeugtyp absolviert. Die CS100 ist im Markt um 100 Sitzplätze angesiedelt und hat im vergangenen Dezember ihre Zulassung von den kanadischen Behörden erhalten.
Auch die auf rund 150 Sitzplätze verlängerte CS300 fliegt der ersten Auslieferung entgegen. Diese Version soll in der zweiten Jahreshälfte 2016 bei Erstkunde Air Baltic in Betrieb gehen, deren erste CS300 gerade endmontiert wird. Das bislang einzige Testflugzeug der größeren Variante hat nach Angaben von Bombardier aktuell etwa 70 Prozent des Zulassungsprogramms absolviert. Momentan wird die zweite CS300 für die Zertifizierungsflüge vorbereitet, die Zulassung ist für die Jahresmitte angepeilt.