In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Airbus will Produktion der A330-800 noch 2017 starten

Kleinere Version der A330neo
Airbus will Produktion der A330-800 noch 2017 starten

Während sich Airbus auf den Erstflug der A330-900 vorbereitet, werden bereits Teile für die kleinere Variante der A330neo hergestellt.

Airbus will Produktion der A330-800 noch 2017 starten

An verschiedenen Airbus-Standorten in Frankreich und Deutschland entstehen derzeit die ersten Bauteile für die kleinere A330neo-Version. Dazu gehören der neue, verlängerte Flügel, der in Bremen ausgerüstet wird, die Sharklets aus Verbundwerkstoffen der Korean Air Aerospace Division sowie die Rumpfsektionen, die in Hamburg produziert werden, die Titanpylone aus Toulouse sowie der mittlere Flügelkasten, der in Nantes hergestellt wird.

Die Endmontage der ersten A330-800 soll noch Ende 2017 in Toulouse beginnen, der Erstflug ist für 2018 geplant, wie Airbus mitteilte.

Die A330-800 soll rund 250 Sitzplätze haben, etwa 50 weniger als die A330-900. Die beiden Flugzeugtypen sollen nach Angaben von Airbus zu 99 Prozent gleich sein und unter anderem Zelle und die Trent-7000-Triebwerke von Rolls-Royce teilen. Die A330-800 und -900 werden auf der gleichen Fertigungslinie gebaut.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023