Boeing 737 MAX 7 startet zum Erstflug

Kleinstes Mitglied der MAX-Familie
Boeing 737 MAX 7 startet zum Erstflug

ArtikeldatumVeröffentlicht am 16.03.2018
Als Favorit speichern

Die Boeing Testpiloten Jim Webb und Keith Otsuka starteten um 10:17 Uhr Ortsezeit vom Renton Field und landeten nach drei Stunden und fünf Minuten auf dem Boeing Field in Seattle. Die 737 MAX 7 wurde auf ihre Handlingeigenschaften und ihre Systemperformance hin getestet.

"Alles, was wir während des heutigen Fluges gesehen haben, zeigt, dass die MAX 7 genau so funktioniert wie geplant", sagte Keith Leverkuhn, Vice President und General Manager des 737 MAX-Programms bei Boeing Commercial Airplanes.

Das Flugzeug ist das dritte und jüngste Mitglied der Boeing 737 MAX-Familie. Es bietet eine maximale Kapazität von 172 Passagieren. Die MAX 7 hat eine Reichweite von 3.850 NM, die größte der MAX-Familie.

Die 737 MAX 7 befördert laut Boeing zwölf Passagiere mehr und fliegt 400 NM weiter als die A319neo, bei um sieben Prozent niedrigeren Treibstoffkosten.

Wie beim Airbus-Pendant lassen die Aufträge allerdings zu wünschen übrig. Nur etwa 60 der rund 4300 Bestellungen für die 737 MAX-Familie betreffen das 7er-Modell. Mit Southwest Airlines und WestJet gibt es nur zwei relevante Kunden.