Die Steilanflugfähigkeit der E190-E2 wird durch ein spezielles Software-Upgrade und die Installation eines Steep-Approach-Schalters am Cockpit-Bedienfeld ermöglicht. Die Piloten müssen für den An- und Abflug speziell geschult sein. Die Cockpit-Gemeinsamkeit zwischen der E190 und der E190-E2 bedeutet jedoch, dass E190-Piloten, die bereits für Steilanflüge ausgebildet sind, kein zusätzliches Simulatortraining benötigen, um die E2 zu fliegen.
London City erfordert wegen Hindernissen und der Pistenlänge von nur 1200 Metern einen Steilanflug von 5,5 Grad. Etwa 70 Prozent aller Linienflüge in LCY wurden mit E170 und E190 durchgeführt. Acht Fluggesellschaften – BA CityFlyer, Alitalia, KLM Cityhopper, LOT Polish, Helvetic Airways, Lufthansa und Portugalia – flogen E-Jets in LCY.
Die E190-E2 kann von London City aus etwas mehr als 2200 NM (4.074 km) fliegen, fast doppelt so weit wie die E190. Diese zusätzliche Reichweite bringt mehr Geschäfts- und Urlaubsmärkte in die Reichweite der E2 und ermöglicht es, Moskau, Istanbul, Lissabon und Casablanca von LCY aus zu erreichen.