Die Lufthansa Group starte am Flughafen München mit einer eigenen Bodenabfertigung, teilte Lufthansa am Montag mit. Die Lufthansa Ground Services GmbH & Co. KG (LGS) übernehme ab sofort die Abfertigung der Flüge von Air Dolomiti, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Lufthansa CityLine, Lufthansa City Airlines und Swiss. Die meisten Flüge von Lufthansa Airlines würden aber weiterhin von AeroGround abgefertigt. Damit verfolge die Lufthansa Group am Standort München eine duale Strategie bei der Bodenabfertigung.
Swissport-Losch-Übernahme
Für die Eigenabfertigung habe die Lufthansa Group am Standort München die Swissport Losch GmbH & Co. KG von den bisherigen Gesellschaftern Swissport Cargo Services Deutschland GmbH und Losch Airport Service München GmbH übernommen. Die Geschäftsführung der Lufthansa Ground Services GmbH & Co. KG übernehme Stefan Lau als Geschäftsführer der Lufthansa Ground Services Verwaltungs GmbH.
Ziel: Mehr Pünktlichkeit und Qualität
Heiko Reitz, Hub Manager Lufthansa München, sagte: "Mit einer eigenen Bodenabfertigung stärken wir die Basis für mehr Pünktlichkeit, Verlässlichkeit und Qualität. Gleichzeitig bleibt die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit AeroGround ein wichtiger Baustein unseres Erfolgs. Denn eine reibungslose und verlässliche Abfertigung ist der Schlüssel zu begeisterten und zufriedenen Gästen."
LH-Drehkreuz mit neuen Zielen
München ist im Lufthansa-Konzern das zweitwichtigste Drehkreuz. Im Winterflugplan bedient Lufthansa nach längerer Pause wieder Riad ab München. Auch Johannesburg und Sao Paulo wurden wieder aufgenommen. Außerdem sind alle Airbus A380 von Lufthansa in München stationiert. Sie fliegen aktuell aus Bayern nach Bangkok, Delhi, Los Angeles und San Francisco. Die LH-Tochter Discover Airlines bedient außerdem neu Punta Cana in der Dominikanischen Republik ab "MUC".





