Mehr Bodenfreiheit zum Rotieren
Boeing 737 MAX 10 erhält Teleskop-Fahrwerk

Die künftige Boeing 737 MAX 10 erhält ein neuartiges Teleskop-Fahrwerk. Es passt in die vorhandenen Fahrwerksschächte, sorgt beim Rotieren aber für mehr Bodenfreiheit am Heck.

Boeing 737 MAX 10 erhält Teleskop-Fahrwerk

Boeing stellte das neue Fahrwerk in einem Video mit dem Chief Project Engineer Gary Hamatani vor. Demnach wird das um 168 Zentimeter verlängerte Flugzeug, die längste Version der 737, ein ausfahrbares Teleskop-Hauptfahrwerk erhalten. Ein Scherengelenk verlängert die telekopartig ausfahrbaren Hauptfahrwerksbeine zum Rotieren um 24 Zentimeter. Beim Einfahren werden die Hauptfahrwerksstreben dagegen wieder verkürzt, so dass sie in die herkömmlichen Fahrwerksschächte passen. Eine Vergrößerung der Fahrwerksschächte hätte weitreichende Umbauten am Flügel, bis hin zu einem völlig neuen Flügel, erfordert. 

Unsere Highlights

Boeing bewirbt die ab 2020 in Dienst zu stellende Boeing 737 MAX 10 als Flugzeug mit den niedrigsten Sitzmeilenkosten unter den Standardrumpfflugzeugen. Der 43,8 Meter lange Zweistrahler für bis zu 230 Passagiere mit zwei LEAP-1B-Triebwerken soll 2019 zum Erstflug starten.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023