Mit dem zweiten Emirates A380-Service zwischen Frankfurt und Dubai erhöhe sich die Kapazität auf der Strecke wöchentlich um 1155 Sitzplätze, davon 280 in First Class und Business Class, teilte Emirates mit. Derzeit werde die Rotation EK47/48 mit der Boeing 777-300ER bedient. Bereits seit September 2014 war einer der drei täglichen Frankfurt-Flüge von Emirates auf die A380 umgestellt worden. Seitdem sind bereits 280.000 Passagiere an Bord des Emirates-Flaggschiffs von und nach Frankfurt geflogen. Deutschland ist nach Großbritannien das europäische Land mit den meisten Emirates A380-Liniendiensten. Beide täglichen München-Verbindungen sind A380-Flüge und derzeit wird täglich jeweils ein A380-Dienst ab Frankfurt und Düsseldorf angeboten.
„Unser täglicher A380-Flug ab Frankfurt hat sich als sehr beliebte Verbindung erwiesen und wir freuen uns, dass die Nachfrage auf dieser Strecke in beide Richtungen so stark ist, dass wir die Kapazitäten entsprechend erhöhen werden. Die Auslastung von allen unseren vier deutschen Abflughäfen ist sehr hoch, drei davon werden täglich oder zweimal täglich mit der A380 bedient. Sollte sich die Möglichkeit ergeben, würde Emirates gerne Flüge zu weiteren Städten, die aktuell nicht über ausreichend Linienverbindungen verfügen, durchführen. Damit würde Emirates Reisenden eine größere Auswahl an Flügen bieten“, sagte Hubert Frach, Emirates Divisional Senior Vice President, Commercial Operations West. „Unsere Passagiere lieben die A380“.
„Wir freuen uns, dass Emirates sich entschlossen hat, einen zweiten täglichen A380-Flug nach Frankfurt durchzuführen“, so Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG. „Das ist ein klares Bekenntnis von Emirates und unterstreicht die Attraktivität des Frankfurt Airport.“ Der Emirates-Flug EK47 verlässt täglich um 14.40 Uhr den Dubai International Airport und landet um 19.20 Uhr am Main. Der Rückflug EK48 startet um 22.20 Uhr am Flughafen Frankfurt und erreicht Dubai um 6.55 Uhr Ortszeit am darauffolgenden Tag.
Die Emirates A380 mit Duschen und Bar bietet Passagieren von Frankfurt nach Dubai 14 Privatsuiten in der First Class, 76 flache Schlafsessel in der Business Class und 429 Sitze in der Economy Class. Das Bordunterhaltungsprogramm hat 2000 Kanäle und WLAN-Zugang. Mit insgesamt 140 bestellten A380, mehr als 40 Prozent des gesamten A380-Auftragvolumens, ist Emirates der weltweit wichtigste Kunde für diesen Flugzeugtyp. Schätzungen von Airbus zufolge unterstützt die A380-Bestellung von Emirates 14.500 direkte und indirekte Arbeitsplätze in Deutschland.




