Airbus veröffentlichte Fotos der Feierstunde im Toulouser Auslieferungszentrum. Dort würdigte der Vorstandsvorsitzende der Verkehrsflugzeugsparte, Fabrice Brégier, den verstorbenen Testpiloten. Direkt vor dem Panoramafenster wartete der erste A380-Prototyp MSN001. Jacques Rosay hatte beim Erstflug der A380 am Steuer gesessen und war entscheidend am erfolgreichen Flugtest- und Zulassungsprogramm des Vierstrahlers beteiligt. Außerdem hatte er Kontakt zu zahlreichen Airline-Piloten weltweit, mit denen gemeinsam er viele Cockpitdetails optimierte. Der Familienvater Rosay führte die A380 auf vielen Luftfahrtmessen, darunter der ILA, mit spektakulären Manövern vor.
Seine wohlwollende Art und Befürwortung kam auch direkt der FLUG REVUE zugute. So durfte die FLUG REVUE noch vor der Zulassung der A380 mit einem Testpiloten eigener Wahl, nämlich dem DLR-Testpiloten Steffen Gemsa, an einem Testflug teilnehmen, um bei beliebigen Flugmanövern den neuen Riesen im Flug kennenzulernen. Auch Simulatorflüge und eine nochmalige Testflugteilnahme ermöglichte Rosay.

Der 1949 geborene Jacques Rosay steuerte im Laufe seiner fliegerischen Karriere, die vom militärischen Jetpiloten über den militärischen Testpiloten, Testpiloten bei der französischen Luftfahrtbehörde und Air France-Linienkapitän bis zum Airbus-Cheftestpiloten reichte, 150 unterschiedliche Flugzeugmuster. Neben der A380 hatte er bei Airbus auch mit den Programmen A319, A318, A330-200, A340-600 und A340-500 fliegerisch zu tun.
Nach einer schweren Krankheit starb Jacques Rosay am 12. Juni 2015 mit nur 66 Jahren. Airbus hatte daraufhin schon die Flugvorführungen auf der unmittelbar folgenden Pariser Luftfahrtmesse seinem leitenden Testpiloten gewidmet. Der Flugzeughersteller gedenkt des Testpiloten jetzt mit der Taufe seines Prototypen. Die MSN001 trägt nun Rosays Namenszug genau an jenem Cockpitfenster, hinter dem der Testpilot einst seinen Stammplatz hatte.
Am Mittwoch war die MSN001, "Jacques Rosay", bei ihrem 6. Testflug mit den neuen A350-1000-Triebwerk Trent XWB-97 als Flug AIB76OW über Toulouse in der Luft.