Nach harter Landung
A330 von Eurowings Discover sitzt in Namibia fest

Ein Airbus A330-200 der Lufthansa-Tochter Eurowings Discover ist nach einer harten Landung in Namibia gestrandet.

A330 von Eurowings Discover sitzt in Namibia fest
Foto: Patrick Zwerger

Eurowings Discover fehlt derzeit eine A330. Die D-AXGB ist am 19. Februar als Flug 142 aus Frankfurt in Windhuk gelandet – und hat Namibia seit nicht wieder verlassen. Der Grund dafür ist ein "erheblicher Schaden" nach einer harten Landung, berichtet der "Aviation Herald". Demnach hat Namibias Zivilluftfahrtbehörde eine Ermittlungsakte zu dem Vorfall angelegt.

aero.de
Eurowings Discover ist der Ferienflieger des Lufthansa-Konzerns und ging 2021 an den Start.

Bei der D-AXGB handelt es sich um eine A330-200 aus dem Produktionsjahr 2005. Das Flugzeug war zehn Jahre Teil der Flotte von Qatar Airways und wurde ab 2015 von SunExpress Deutschland im Lufthansa-Verbund betrieben. Seit 2021 nutzt Eurowings Discover das Flugzeug auf der Langstrecke.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €