Aktuelle Fotos im Internet zeigen die beiden Airbus A380, F-WWSL, Werknummer MSN162 und F-WWSN, Werknummer MSN167, beim Entfernen der Konservierung in Toulouse. Die fabrikneuen Flugzeuge trugen als Schutz während ihrer Abstellzeit eine gelbliche Schutzfarbe auf der Außenhaut. Die Triebwerke wurden entfernt und gegen Ballastgewichte getauscht. Nur die schon blau lackierten Heckflossen verraten noch den ursprünglichen Kunden Skymark, der insgesamt sechs A380 bestellt hatte. Davon waren bereits zwei Flugzeuge gebaut worden, die aber nicht mehr ausgeliefert wurden.
Die japanische Fluggesellschaft war in finanzielle Schwierigkeiten geraten, von ANA übernommen worden und hatte ihre A380-Bestellung stornieren müssen. ANA hatte in diesem Zug drei eigene A380 bestellt, die allerdings völlig neu nach ANA-Konfiguration gebaut und ab 2019 ausgeliefert werden.
Die für Skymark vorgesehenen Flugzeuge waren mit einer großen Business Class mit 114 Sitzen im Oberdeck und nur 280 Sitzen der Premium Economy Class im Hauptdeck konfiguriert. Emirates wird die beiden nun für sie umzubauenden, früheren Skymark-Flugzeuge künftig ebenfalls in einer Zweiklassenbestuhlung betreiben.









