BelugaST bringt Nase der BelugaXL nach Toulouse

Neuer Airbus-Spezialtransporter
BelugaST bringt Nase der BelugaXL nach Toulouse

Veröffentlicht am 08.06.2017

Der Bau der ersten BelugaXL macht Fortschritte: Die 12 m lange, 6 m breite und 4 m hohe Nasensektion des neuen Airbus-Spezialtransporters ist in Toulouse angekommen, wie der europäische Flugzeughersteller am Dienstag mitteilte. Transportiert wurde die 8,2 Tonnen schwere Sektion in einer BelugaST.

Hergestellt wurde die Nasensektion der ersten BelugaXL von der Airbus-Tochter Stelia Aerospace in Méaulte in Nordfrankreich. Für die Installation der Flugzeugsysteme wurden laut Stelia unter anderem rund 60 km Kabel und 400 m Metall- und Verbundwerkstoffrohre eingebaut.

Die BelugaXL basiert auf dem Airbus A330-200 und ist damit geräumiger als ihre Vorgängerin BelugaST, die von einer A300-600 abgeleitet wurde. Der neue Spezialtransporter soll größere Bauteile zwischen den verschiedenen Airbus-Produktionsstätten in Europa und den Endmontage-Standorten Hamburg und Toulouse transportieren können. Airbus will fünf der neuen Spezialtransporter bauen, der erste soll 2019 in Dienst gehen.