Neuer Airbus-Zweistrahler
FAA lässt A350 XWB für mehr als 180 Minuten ETOPS zu

Die US-Luftfahrtbehörde hat den Airbus A350 XWB für mehr als 180 Minuten ETOPS zertifiziert. Damit sei man auf dem richtigen Weg für eine Ausweitung auf 370 Minuten ETOPS, so Airbus.

FAA lässt A350 XWB für mehr als 180 Minuten ETOPS zu

Nach der europäischen Luftfahrtbehörde EASA hat nun auch die FAA den Airbus A350-900 für mehr als 180 Minuten ETOPS (Extended-range Twin engine aircraft Operations) zugelassen. Das teilte Airbus am Montag mit. Das ETOPS-Regelwerk gilt für zweistrahlige Flugzeuge. Die Zeitangabe definiert, wie lang ein Flugzeug mit einem ausgefallenen Triebwerk bis zum nächsten Ausweichflughafen brauchen darf.

Sowohl EASA als auch FAA haben der A350-900 für mehr als 180 Minuten ETOPS zertifiziert. Foto und Copyright: Airbus

Die Basiszertifizierung beinhaltet eine ETOPS-Zulassung für 180 Minuten, aber auch die Möglichkeit einer Ausweitung auf 300 Minuten. Das entspricht einer maximalen Entfernung zum nächsten Ausweichflughafen von 2000 nautischen Meilen (3704 Kilometer) bei Reisefluggeschwindigkeit mit einem ausgefallenen Triebwerk unter atmosphärischen Standardbedingungen. Die Option auf ETOPS 300 soll vor allem für effizientere transpazifische Routen sorgen, beispielsweise von Südostasien in die USA. 

Noch für dieses Jahr garantiert die FAA nach Angaben von Airbus eine Ausweitung auf ETOPS 370, was eine maximale Entfernung zum nächsten Auweichflughafen von bis zu 2500 nautischen Meilen (4630 Kilometern) entspricht.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023