Neuer Embraer-Regionaljet
Widerøe wird erster Betreiber der E190-E2

Widerøe aus Norwegen wird die erste Fluggesellschaft der Welt sein, die ein Flugzeug der E-Jet E2-Familie in Dienst stellt.

Widerøe wird erster Betreiber der E190-E2

Wie Embraer am Dienstag bekannt gab soll die erste E190-E2 im „ersten Halbjahr 2018“ geliefert werden. Die Wahl eines Erstbetreibers war lange erwartet worden, wobei bis vor kurzem nur Kandidaten in Indien, Indonesien oder China zur Wahl standen.

Widerøe betreibt derzeit eine große Flotte von Bombardier Dash 8 und steigt mit der E190 in den Jetbetrieb ein. Mitte Januar wurden drei Flugzeuge bestellt und Optionen für zwölf weitere Maschinen aus der E2-Familie erteilt. Als Gründe wurden die Passagierfreundlichkeit und die geringen Lebensdauerkosten genannt. Mit Optionen liegt der Auftragswert laut Embraer bei 873 Millionen US-Dollar.

Laut John Slattery, President & CEO von Embraer Commercial Aviation liegt das E2-Programm weiter im Zeit- und Kostenrahmen und erfüllt die Leistungsanforderungen. Der Auftragsbestand der E-Jets E2 beläuft sich auf 275 feste Aufträge plus Absichtserklärungen, Optionen und Kaufrechte für weitere 415 Flugzeuge.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €