Neuer Geschäftsreisejet aus der Schweiz
Pilatus PC-24 absolviert ihren Erstflug

Heute um 10:00 Uhr hob der erste PC-24 Super Versatile Jet vom Flugplatz Buochs zum Jungfernflug ab.

Pilatus PC-24 absolviert ihren Erstflug

Der Prototyp P01 mit der Registrierung HB-VXA flog insgesamt 55 Minuten über der Zentralschweiz. Der Flug verlief exakt nach Testplan und es zeigten sich keine Probleme, so Hersteller Pilatus.

„Pilot in Command“ war Pilatus Testpilot Paul Mulcahy, welcher über eine Erfahrung von über 11‘000 Flugstunden verfügt. Mit Reto Aeschlimann, war ein langjähriger Pilatus-Testpilot mit an Bord.

Der zweimotorige Businessjet hob von der Piste 07 nach nur knapp 600 Metern ab und stieg in rund drei Minuten auf die angepeilte Höhe von 10000 ft (3000 Meter). Die beiden Piloten an Bord absolvierten dort die ersten akribisch geplanten Versuche. Der Erstflug führte über den Grossraum Zentralschweiz – von Altdorf über Engelberg bis hin zum Brünig.
 
Über den gesamten Flug hinweg wurde der PC-24 von einem PC-21 begleitet und überwacht. Wie bei Erstflügen üblich wurde das Fahrwerk des PC-24 noch nicht eingefahren. Zwölf Flugversuchs-Ingenieure haben zudem am Boden den Flug mitverfolgt und dabei unzählige Flugdaten vom PC-24 in Echtzeit erhalten.

„Das ist ein wirklich emotionaler Moment und ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Geschichte von Pilatus und der Schweizer Luftfahrtindustrie“, sagte Pilatus-Verwaltungsratspräsident Oscar J. Schwenk. „Der Erstflug unseres neuen Businessjets war ein Traum, den wir lange hatten und für welchen wir hart gearbeitet haben. Heute ist mit dem erfolgreichen Erstflug unser ‚Swiss Dream‘ endlich wahr geworden!“

Insgesamt werden drei PC-24 Prototypen gebaut, mit welchen in den kommenden zwei Jahren ein rund 2300 Stunden umfassendes Testprogramm geflogen werden wird. Weniger als die Hälfte der Stunden werden dabei in der Schweiz absolviert, der Rest erfolgt im Ausland.

Der PC-24 ist laut Pilatus der erste Businessjet weltweit, der serienmässig mit einem Frachttor ausgestattet ist und auf sehr kurzen Pisten sowie auf Naturpisten starten und landen kann. Ausserdem verfügt der Jet über eine äusserst geräumige Kabine, deren Interieur den individuellen Bedürfnissen anpassbar ist.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023