Neuer Langstreckenjet vorerst nur in Bayern
Lufthansa: A350 für München

Lufthansa wird ihre ersten zehn Airbus A350 ab dem kommenden Winter an ihrem Drehkreuz in München stationieren.

Lufthansa: A350 für München

Wie die Airline bekannt gab, wird das neueste Modell in der Lufthansa-Flotte zunächst von München nach Delhi und Boston fliegen. Die ersten A350-900 sollen ab Januar 2017 zur Flotte stoßen und dann nach und nach den Airbus A340-600 ersetzen, von dem momentan 19 Stück in München stationiert sind. Vier weitere fliegen ab Frankfurt. Insgesamt hat Lufthansa 25 A350 bestellt – allerdings noch nicht darüber entschieden, wo die übrigen Maschinen eingesetzt werden.

Unsere Highlights

Mit der A350 erhalte München das derzeit modernste Langstreckenflugzeug, das einen um 30 Prozent niedrigeren Lärmteppich produziere und 25 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen als aktuelle Modelle. Auch in ihren A350 verzichtet Lufthansa auf eine First Class: Sie werden zunächst mit 48 Plätzen in der Business-Class, 21 in der neuen Premium Economy und 224 in der Economy Claas ausgerüstet sein. Insgesamt werden so 293 Passagiere in dem neuen Airbus fliegen.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023