Zugegeben: Als wir die Meldung heute Morgen auf den Tisch bekamen, ging der Blick als erstes aufs Datum. Der 1. April ist schließlich noch nicht so lange her. Aber tatsächlich ist der Pressetext von Condor auf den heutigen Montag, den 4. April datiert. Und der Inhalt ist kein Scherz. Die Airline meint es tatsächlich ernst – und lässt ihre Ferienflieger schon bald als bunte Zebras durch die Welt reisen. "Condor ist Urlaub. Und Urlaub ist gestreift", so das neue Credo der deutschen Urlaubs-Airline. Streifen in fünf Farben sollen zeitnah ihren Weg an die Condor-Jets finden und den Carrier zum "unverwechselbaren und einzigartigen Ferienflieger" machen. Der neue Markenauftritt sei "inspiriert von Sonnenschirmen, Badetüchern und Strandliegen", so Condor weiter.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
"Streifen, Vielfalt, Leidenschaft"
Airline-Chef Ralf Teckentrup geht bei der Erklärung des neuen Designs noch ein Stück weiter in die Tiefe: "Unser neues Markenzeichen sind Streifen, unsere Bildmarke steht für unsere Herkunft und die Farben für die Vielfalt." Allerdings tritt mit dem filigraner gestalteten, beinahe mickrigen Logo am Heck, auf den Triebwerken und am Bug die "Bildmarke" gegenüber den Streifen deutlich in den Hintergrund. Dennoch betont Teckentrup, Condor sei "stolz auf ihre Historie und Tradition", trete mit dem nem neuen Auftritt aber zugleich mit Leidenschaft den Weg in die Zukunft an. "Leidenschaft ist unser Kompass", so der CEO.

Verantwortlich für den Streifen-Look zeichnet Remo Masala, Inhaber der Kreativagentur vision alphabet in Berlin. "Unser Ziel war es, Condor mit einer besonderen visuellen Eigenständigkeit auszustatten, deren Begründungszusammenhang in Condors Markenkern vereint ist: die Erfindung des Ferienfluges, und den wirkungsvollen Urlaubscode, die Streifen des Sommers, der Freude und der Freiheit", kommentiert der Schöpfer seine – in jedem Fall ungewöhnliche – Kreation.

Linien-Debüt am Dienstag
Die Flugzeuge von Condor werden zunächst fünf Farben als Streifenmuster tragen: Gelb, Rot, Blau, Grün und Beige stehen laut Airline "für die Facetten der Vielfalt der Condor-Gäste, der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Vielzahl an Möglichkeiten, mit Condor die Welt zu entdecken." Seine offizielle Vorstellung erhält das Design mit dem ersten Airbus A330neo, der – passend zum ökologischen Aspekt des neuen Großraumjets – mit grünen Streifen auftritt. Doch der Widebody steht noch in Toulouse – frisch lackiert zwar, aber ohne Triebwerke. Der erste Linieneinsatz eines neu lackierten Condor-Jets wird von einem anderen Exemplar bestritten: Schon morgen soll sich laut Unternehmensangaben die A321 D-AIAD, frisch gehüllt in gelbe Streifen, Richtung Lanzarote auf den Weg machen. "In den kommenden Wochen werden fünf weitere Flugzeuge der Typen Boeing 757 und Airbus A320/1 umlackiert, sodass im Sommerflugplan sechs Maschinen im neuen Design unterwegs sein werden", so Condor weiter. Die Maschinen sollen vor allem nach Mallorca, Griechenland, auf die Kanarischen Inseln und nach Ägypten zum Einsatz kommen.