Lufthansa veröffentlichte Fotos des "kleinen Rollouts" in Toulouse am Donnerstag. Der neue Zweistrahler trägt bereits seinen Lufthansa-Kranich auf der Heckflosse und kleine Kranich-Logos auf den Sharklets. Der Rumpf ist noch unlackiert und die beiden Trent XWB-84-Triebwerke von Rolls-Royce müssen noch montiert werden. Im Bugbereich erkennt man an der abweichenden Schutzfarbe den aus Metall bestehenden Teil der Cockpitsektion. Der Rest des Rumpfes und die Flügel bestehen dagegen aus CFK-Verbundwerkstoff.
Lufthansa stattet ihre A350-941 mit 48 Schlafsesseln der Business Class, 21 Sitzen der Premium Economy Class und 224 Sitzen der Economy Class aus. Auf eine First Class wird verzichtet. Die ersten Flugzeuge D-AIXA und D-AIXB (MSN80) sollen noch vor Jahresende übergeben werden. Ihr Heimatstandort wird München. Ab März 2017 folgen dann die restlichen von 25 bestellten Flugzeugen.




