Die Geschäftsflugzeug-Sparte von Embraer hat das erste Flugzeug an das Etihad Flight College ausgeliefert. Es handelt sich dabei um die erste von vier im vergangenen Jahr bestellten Phenom 100E. Die östlich von Abu Dhabi in Al Ain sitzende Flugschule wird damit künftige Piloten für die expandierende Fluggesellschaft Etihad ausbilden. Die Kadetten sollen mit der Phenom die Ausbildung für mehrmotorige Flugzeuge absolvieren, sowie bestmöglich an den späteren Linienbetrieb herangeführt werden. Ein weiteres Flugzeug des brasilianischen Herstellers wird noch in diesem Monat an der Flugschule erwartet, die zwei verbliebenen sollen im Frühjahr 2017 ausgeliefert werden.
Bislang hat Embraer nach eigenen Angaben 330 Exemplare seines kleinsten Business Jets Phenom 100 ausgeliefert. Davon werden bereits 20 zu Ausbildungszwecken eingesetzt - zuletzt beim Militär des Vereinigten Königreichs. Weitere kommen in den USA und Australien zum Einsatz. Die 100E bietet vier Passagieren Platz, eine Reichweite von gut 2000 Kilometern und kann bis zu 12.500 Meter hoch fliegen. Die Reisegeschwindigkeit gehört dabei zu den höchsten der Klasse.
Das Etihad Flight College wurde 2014 gegründet und soll die wachsende Flotte des Flag-Carriers mit Piloten versorgen. Die Rede ist von etwa 120 Flugschülern pro Jahr. Diese sollen dabei vornehmlich aus dem Golf-Staat selbst stammen. Bislang stammen die Piloten der stark expandierenden Golf-Airlines zum Teil vom internationalen Arbeitsmarkt.