Premiere im Luftverkehr
Hi Fly fliegt ohne Plastik in der Kabine

Als erste Airline weltweit hat Hi Fly nach eigenen Angaben Jet-Passagierflüge ohne die Verwendung von Einwegartikeln aus Kunststoff an Bord durchgeführt.

Hi Fly fliegt ohne Plastik in der Kabine

Der Versuch mit dem "kunststofffreien" Kabinenservice betrifft vier Flüge mit dem Großraum-Airbus A340 (9H-SUN) auf der Strecke Lissabon – Natal. Am 26. Dezember (Flugnummer 5K3801) brachte die Wetlease-Gesellschaft Urlauber zu Samba-Silvesterparties nach Brasilien und brasilianische Urlauber nach Portugal. Eine Woche später sind die Rückflüge geplant.

Zu den zahlreichen ersetzten Einweg-Kunststoffartikeln gehören: Becher, Löffel, Salz- und Pfefferstreuer, Kotzbeutel, Deckenverpackungen, Geschirr, individuelle Butterbecher, Softdrinkflaschen und Zahnbürsten.

Stattdessen nutzen die Passagierezum Beispiel Bambusbesteck, eine Reihe von Papierverpackungen und Behälter, die nach Gebrauch leicht kompostiert werden können. „Die Testflüge werden uns helfen, die vielen von uns entwickelten und eingeführten Ersatzartikel in einer realen Umgebung zu testen. Wir wissen, dass wir möglicherweise auf erste Anlaufschwierigkeiten stoßen werden, aber wir sind zuversichtlich, diese in den kommenden Monaten zu lösen“,  sagte Hi Fly Präsident Paulo Mirpuri vor dem Start.

Unsere Highlights
Für den Kabinenservice ohne Einweg-Plastik hat Hy Fly diverse Ersatzprodukte entwickelt (Foto: Hy Fly).

"Dieser historische Hi Fly-Flug ohne Einwegartikel aus Kunststoff an Bord, unterstreicht unser Bestreben, Hi Fly innerhalb von 12 Monaten zur weltweit ersten kunststofffreien Fluggesellschaft zu machen“ so Mirpuri. "Die Testflüge werden verhindern, dass rund 350 Kilogramm Einweg-Kunststoffe, die praktisch unverwüstlich sind, unsere Umwelt vergiften“.

"Über 100.000 Flüge starten täglich rund um den Globus, und im vergangenen Jahr beförderten Verkehrsflugzeuge fast vier Milliarden Passagiere. Es wird erwartet, dass sich diese Zahl in weniger als 20 Jahren wieder verdoppelt. Das Potenzial, hier etwas zu bewegen, ist also eindeutig enorm“, so Mirpuri.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023