Prototyp nach 25 Jahren Abstellung wieder flugbereit
Erste Boeing 727 vor letztem Flug

Der erste Boeing-727-Prototyp "E1" soll am Mittwoch nach einer jahrelangen Restaurierung durch Freiwillige aus Everett nach Boeing Field starten, wo er im Museum of Flight einen Ehrenplatz erhält.

Erste Boeing 727 vor letztem Flug

Der legendäre Dreistrahler soll am Mittwochvormittag Ortszeit in Everett starten. Am Steuer des Überführungsfluges sitzt der erfahrene 777-Kapitän Tim Powell. Flugingenieur ist Ralph Pascale. Beide fliegen regelmäßig eine zum VIP-Flugzeug umgebaute Boeing 727-100.

In Everett wartet der Prototyp der Boeing 727 auf seinen letzten Flug. Foto und Copyright: Museum of Flight

Der kurze Überführungsflug von Everett nach Boeing Field in Seattle, Dauer etwa 15 Minuten, findet mit einer Sondergenehmigung der FAA in etwa 750 Metern Höhe nach Sichtflugregeln statt. An Bord darf nur die elementare Crew sein. Das Fahrwerk bleibt ausgefahren, die Landeklappen sind in der Stellung 15 Grad fixiert. Mit dieser Klappenstellung wird auch gelandet.

Unsere Highlights

Der legendäre Prototyp wurde seit Jahren durch eine Freiwilligengruppe um den früheren Boeing-Manager Bob Bogash flugfähig restauriert. Damit ersparten die Freiwilligen dem historischen Dreistrahler seine endgültige Zerlegung für einen LKW-Transport ins Museum. Das Flugzeug war nach dem Ende seiner Testflugarbeit rund 25 Jahre lang abgestellt.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023